Gnocchi Auflauf mit Spinat & Tomaten
Lust auf ein herzhaftes, köstliches Gericht? Probiere diesen cremigen Gnocchi Auflauf mit Spinat, fruchtigen Tomaten und einer krossen Mozzarella Kruste überbacken. Das schnelle und vegetarische Rezept aus dem Ofen ist vollgepackt mit gesunden Zutaten.
Gnocchi Auflauf Rezept mit Gemüse
Was unser Rezept besonders macht
- Schnelle Zubereitung: Der Auflauf braucht nur 10 Minuten Vorbereitung.
- Gesunde Zutaten: Viel würziger Blattspinat und knackige Tomaten.
- Köstliches Rezept: Der herzhafte Auflauf schmeckt der ganzen Familie.
✓ einfach ✓ schnell ✓ unglaublich lecker ✓ vegetarisch ✓ gesund ✓ super sättigend
💡 Gut zu wissen: Das Gericht ist ruckzuck, ohne großen Aufwand zubereitet. Die größte Arbeit übernimmt dein Backofen!
Level | Vorbereitung | Backzeit | Gesamt |
---|---|---|---|
Einfach | 10 Min. | 25 Min. | 35 Min. |
Zutaten für 4 Portionen
Achte beim Einkauf darauf, dass du nicht aus Versehen zu Rahmspinat greifst. Dieser enthält nur einen Bruchteil der Nährstoffe und wir stellen den „Rahm“ lieber selber her.
Hauptzutaten:
500 g | Gnocchi (frisch, aus dem Kühlregal) |
500 g | Blattspinat, TK |
250 g | Cherrytomaten |
2 Stk. | Mozzarella |
Für die Soße:
200 ml | Sahne / pflanzliche Sahne |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
1 EL | Olivenöl |
Muskat | |
Salz und Pfeffer |
Garnieren/Topping: Für eine extra krosse und würzige Käsekruste, kannst du den Auflauf zusätzlich noch mit etwas Parmesan bestreuen. Deine Gäste werden staunen!
>> 3 Tipps für den perfekten Auflauf
>> Was passt zum Gnocchi Auflauf?
>> Probiere mal: leckere Auflauf-Ideen
>> Häufige Fragen zum Rezept
Benötigte Utensilien
✓ Messer ✓ Schneidebrett ✓ beschichtete Pfanne ✓ ofenfeste Auflaufform
Zubereitung des vegetarischen Auflaufs
Schritt 1/3
1 Zwiebel | 1 Knoblauchzehe | 250 g Tomaten | 2 Stk. Mozzarella
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten waschen und halbieren. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schritt 2/3
1 EL Öl | Zwiebel & Knoblauch | 500 g Spinat | 200 ml Sahne | 100 ml Gemüsebrühe | Salz | Pfeffer | Muskat
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig andünsten. Spinat, Sahne und Brühe zugeben, kurz aufkochen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
500 g Gnocchi | Soße | Tomaten | Mozzarella
Gnocchi in die Auflaufform geben und mit der Soße übergießen. Mit Tomaten und Mozzarella-Scheiben belegen. Gnocchi-Auflauf für 25 Minuten in den Ofen geben.
❤️ Unsere Empfehlung:
Wir geben die Gnocchi ohne Vorkochen in eine ofenfeste Auflaufform*. Der Auflauf dauert dadurch im Ofen etwas länger, du sparst dir aber Zeit bei der Vorbereitung.
Nährwerte pro Portion
Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|
473 kcal | 21,4 g | 45,8 g | 23,5 g |
Dir hat das Gnocchi-Auflauf-Rezept geschmeckt? Probiere auch:
- Gnocchi-Pfanne mit Spinat
- Blumenkohlauflauf überbacken
- Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln
- Brokkoliauflauf mit Käse überbacken
3 Tipps für den perfekten Auflauf
Hier gibt es noch 3 Tipps, damit dir der Gnocchi Auflauf garantiert gelingt.
Tipp 1: Greife zu tiefgekühlten Blattspinat
Wir bevorzugen Blattspinat aus dem Gefrierfach, und das hat gleich 3 gute Gründe.
Erstens hält frischer Blattspinat nicht sehr lange und sollte nach dem Kauf schnell verarbeitet werden. TK-Spinat kannst du ohne weiteres 8 – 12 Monate aufbewahren.
Zweitens: Blattspinat ist sehr gesund. Doch jeder Tag, in dem das frische Gemüse im LKW spazieren fährt oder in der Gemüseabteilung verbringt, verliert der Spinat wertvolle Nährstoffe. TK-Spinat hingegen wird direkt nach der Ernte schockgefroren.
Drittens: Mit Tiefkühlspinat sparen wir Zeit, denn damit geht die Zubereitung noch schneller. Zudem gibt es in nur tiefgekühlt das ganze Jahr zu kaufen.
Tipp 2: Der Käse macht den Unterschied!
Wo bleibt der Genuss bei einem Auflauf ohne einer herrlich, cremigen Käsekruste? Genau – auf der Strecke! Deshalb krönen wir unseren köstlichen Gnocchi-Spinat-Auflauf mit einer großzügigen Schicht Mozzarella. Wenn du möchtest, kannst du sogar noch weitere Käsesorten ergänzen. Diese Sorten schmecken besonders gut:
- würziger Parmesan
- alten oder mittelalten Gouda
- zartschmelzenden Cheddar
- würzigen Feta
- oder Emmentaler
👉 Kurz reiben, über den Auflauf streuen und ab in den Backofen damit!
Tipp 3: Gnocchi aus dem Kühlregal
Wir verwenden frische Gnocchi aus der Kühltheke. Im Gegensatz zu Getrockneten wandern diese in unserem Rezept direkt in den Auflauf, ohne sie Vorzukochen. Hast du getrocknete Gnocchi bereits zu Hause, bitte vorher nach Anleitung zubereiten.
Wenn du italienische Gnocchi einmal selbst zubereiten möchtest, findest du hier ein passendes Video mit ausführlicher Anleitung für selbstgemachte Gnocchi.
Was passt zu Gnocchi Spinat Auflauf?
Du kannst deinen Gnocchi Auflauf einfach als Hauptspeise servieren, oder auch mit einer leckeren Beilage genießen. In diesem Fall fragst du dich sicherlich, was zu dem herzhaften Gericht am besten passt? Hier sind ein paar köstliche Vorschläge:
- Gegrillte Hähnchenbrust oder Fischfilets
- Gemischter Blattsalat mit Balsamico-Dressing
- Geröstetes Brot mit Olivenöl und Knoblauch
- Bruschetta: Knuspriges Brot mit Tomaten
- Antipasti: Eingelegte Oliven, getrocknete Tomaten
- Leichte Gemüsesuppe als Vorspeise serviert
In der Regel reicht eine leichte Beilage, da der Gnocchi Auflauf sehr gut sättigt.
Probiere mal: leckere Auflauf-Ideen
Der Gnocchi-Spinat-Auflauf mit Tomaten und Mozzarella kann ganz leicht abgewandelt werden und noch mehr nach deinen persönlichen Vorlieben angepasst werden.
Bereite ihn einfach mal nur mit Spinat oder nur mit Tomaten zu oder ergänze weiteres Gemüse wie Paprika, Kürbis, Zucchini, Bohnen, Möhren, Brokkoli, Erbsen oder Spargel.
- Mehr Proteine: mache deinen Auflauf proteinreicher, indem du Hähnchen, Pute, Schinken, Lachs oder gemischtes Hackfleisch untermischst. Vorher Braten!
- Statt Kochsahne: greife auf pflanzliche Sahne, Frischkäse oder Kokosmilch zurück.
- Kräuter und Gewürze: peppen deinen Auflauf noch mehr auf. Besonders frische, italienische Kräuter wie Oregano, Basilikum oder auch Curry passen ideal.
Weitere leckere Gemüse Rezepte:
- Kichererbsen Curry mit Reis
- Gemüsepfanne, mediterran
- Ofengemüse mit Kartoffeln
- Zucchinipuffer – extra knusprig
Häufige Fragen zum Rezept
Wie lange ist Gnocchi Auflauf haltbar?
Reste von unserem Gnocchi-Spinat-Auflauf sind 1 bis maximal 2 Tage haltbar. Vorausgesetzt der Auflauf wurde im Kühlschrank gut gekühlt und vorzugsweise in einem luftdichten Behälter aufbewahrt. Eingefroren hält sich der Auflauf sogar für 2 -3 Monate. Zum Aufwärmen empfehlen wir eine Pfanne oder die Mikrowelle.
Muss man Gnocchi für Auflauf vorher kochen?
Ja und Nein! Es hängt von der Art der Gnocchi ab. Frische Gnocchi aus dem Kühlregal brauchst du vorher nicht zu kochen, da ausreichend Soße im Gericht vorhanden ist und sie im Ofen weitergaren. Verwendest du getrocknete Gnocchi, solltest du diese vor dem Hinzufügen kochen, da sie länger brauchen als die restlichen Zutaten.
Darf man den Spinat-Auflauf aufwärmen?
Ja, den Spinat-Auflauf kannst du wieder aufwärmen. Es ist aber wichtig, den Auflauf nach dem ersten Backen schnell abkühlen zu lassen und im Kühlschrank zu lagern. Verzehre ihn nicht, wenn er längere Zeit bei Raumtemperatur aufbewahrt wurde.
Fazit: Unser vegetarischer Gnocchi-Auflauf mit Spinat, Tomaten und Mozzarella verbindet gesunde Zutaten mit herzhaften Aromen. Das Rezept eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder die gesunde Feierabendküche. Einfach köstlich!
Weitere Rezepte für Gemüse
Gesamtbewertung
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Felder mit * sind erforderlich.
Bitte teile unser Rezept
Letzte Kommentare
Super lecker dieser Auflauf. Leider hatte ich keinen Spinat und auch keine Sahne gehabt. Habe 0,2% tigen Frischkäse genommen und 200 ml Gemüsebrühe. Als Gemüse kam rote Paprika, eine kleine Zucchini und 3 Möhren mit rein. Überbacken mit Mozzarella und Gouda.
Lecker 😋
Liebe Grüße
Viola
Antwort von Schlanke-Rezepte
Danke Viola! Darüber freuen wir uns sehr. Klingt super lecker. LG, Lisa und Sebastian
Dieses Rezept wurde mir von einem Freund empfohlen. Einfach fantastisch.
Antwort von Schlanke-Rezepte
Das freut uns sehr zu hören Isabelle! Dankeschön und LG, Lisa und Sebastian
Quellen und Weblinks:
1) Gnocchi Grundrezept – www.youtube.com
2) Nocken (Gericht) – de.wikipedia.org