Apfelmuskuchen vom Blech

5
(6)

Dieser saftige Apfelmuskuchen vom Blech ist der absolute Kuchentraum. Er wird schnell und einfach mit viel gesundem Apfelmus gemacht, ohne dass du Äpfel schnippeln musst. Mit weniger Zucker gebacken ist das Rezept ein gesünderes Dessert. Du brauchst nur wenig Zutaten und die Zubereitung ist kinderleicht.

Einfaches Rezept für gesünderen Apfelmuskuchen wie von Oma
Apfelmuskuchen vom Blech – Kuchen mit Apfelmus Rezept

Apfelmuskuchen Rezept

Level Vorbereitung Backzeit Gesamt
Einfach 15 Min. 20 Min. 35 Min.

Zutaten (für 24 Stück)

Für die Creme:

500 g Apfelmus / Apfelmark
400 g Schlagsahne
200 g Schmand
1 EL Zimt

Für den Teig:

3 Eier
400 g Weizenmehl Typ 405
120 g Rohrohzucker
120 ml Mineralswasser
100 ml Sonnenblumenöl / Rapsöl
1/2 Päckchen Backpulver

Zum Thermomix Rezept >>

Zubereitung des Blechkuchen

  1. Eier und Zucker in eine große Schüssel geben und mit einem Handmixer schaumig rühren. Öl und Mineralwasser unterrühren. Mehl und Backpulver dazugeben und zu einem glatten Rührteig vermengen.
  2. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Blech glatt streichen. Im Ofen für 20 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen.
  4. Kuchen etwas abkühlen lassen und mit Apfelmus bestreichen.
  5. Sahne in einer Schüssel steif schlagen und mit Schmand vermengen. Nun die Creme vorsichtig auf das Apfelmus geben. Mit Zimt und Zucker bestreuen. Apfelmuskuchen bis zum Servieren kalt stellen.

Empfehlung: Stelle den Kuchen für mindestens 2 Stunden kalt, damit die Crème noch fester wird. Besser ist es, wenn du den Apfelmuskuchen bereits 1 Tag vorher zubereitest und über Nacht in den Kühlschrank stellst.

Nährwerte pro Stück

Kalorien Eiweiß Kohlenhydrate Fett
203 kcal 3,3 g 20,8 g 11,8 g

Dir hat das Apfelmuskuchen-Rezept geschmeckt? Probiere auch:

Tipps für den perfekten Kuchen

Tipp 1: Weniger Zucker durch gesundes Apfelmark

Möchtest du im Apfelmuskuchen noch mehr Zucker einsparen, greife auf Apfelmark zurück. Im Gegensatz zum Apfelmus enthält Apfelmark keinen zusätzlichen Zucker und nutzt nur die natürliche Süße der Äpfel. Für einen gesünderen Kuchen ist Apfelmark daher die bessere Wahl. Beide Sorten findest du in fast jedem Supermarkt.

Alternative: Du kannst zuckerfreies Apfelmus einfach selbst machen.

Tipp 2: Noch mehr Creme für den Kuchengenuss

Wenn du die köstliche Creme auf dem Apfelmuskuchen dicker haben möchtest, verwende statt 1 Becher gerne 2 Becher Schmand. Sehr lecker schmeckt die Creme übrigens auch, wenn du geriebene Bourbon-Vanille oder Schokoraspeln untermischt. Für mehr Süße ergänze sie mit etwas Puderzucker.

Gesundes Apfelmus für schnellen Apfelmuskuchen
Apfelmus für fluffigen Apfelmus Kuchen wie vom Bäcker

Ist der Kuchen mit Apfelmus gesund?

Unser fruchtiger Apfelmuskuchen ist eine gesündere Alternative, wenn du Lust auf einen Kuchen wie von Oma hast. Wir verwenden weniger Zucker im Vergleich zu klassischen Rezepten oder Apfelkuchen vom Bäcker. Dafür greifen wir auf natürliche Zutaten zurück, wie gesundes Apfelmus oder Apfelmark.

Äpfel enthalten von Natur aus wenig Kalorien, dafür viele Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe.1 Wertvolle Inhaltsstoffe wie Pektine und Polyphenole sind gut für die Verdauung und das Immunsystem.2 Und da sie reich an Ballaststoffen sind, können sie sich positiv auf den Darm auswirken und ein gesundes Gewicht fördern.

Apfelmark ist ideal zum Backen. Es enthält die wichtigen Nährstoffe der Äpfel und ist lange haltbar. Es ist perfekt, um den Zucker zu reduzieren und Kalorien einzusparen. Zudem hält es den Kuchen weich und saftig.

Apfelmuskuchen im Thermomix

Der saftige Apfelmuskuchen mit Creme ist auch im Thermomix schnell zubereitet.

Zutaten für Apfelmuskuchen >>

Zubereitung im Thermomix:

  • Eier und Zucker in den Thermomix geben. 4 Min./Stufe 4 schaumig schlagen.
  • Öl, Mineralwasser, Mehl und Backpulver hinzugeben und 2 Min./Stufe 4 zu einem glatten Teig verrühren.
  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen.
  • Für 20 Minuten im Ofen backen, abkühlen lassen und mit Apfelmus bestreichen.
  • Sahne in den Mixtopf geben, Rühraufsatz einsetzen und auf Stufe 3 so lange steif schlagen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. (Die benötigte Zeit hängt von der Temperatur und dem Fettgehalt der Sahne ab)
  • Sahne mit Schmand für 1 Min./Stufe 3 vermengen.
  • Creme vorsichtig auf das Apfelmus streichen und mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
  • Bis zum Servieren kalt stellen.

Apfelmuskuchen mit Streusel

Wie wäre es mit knusprigen Streuseln statt Sahne-Topping? Die Streusel werden aus dem gleichen Kuchenteig gemacht, so hast du kaum zusätzlichen Aufwand. Du machst einfach die doppelte Menge Teig wie im Rezept angegeben. Auf die Crème wird hier verzichtet – so wird der Kuchen schön knusprig.

Neue Zutatenliste:

  • 500 g Apfelmus / Apfelmark
  • 6 Eier
  • 800 g Mehl (Weizenmehl Type 405)
  • 240 g Rohrohrzucker
  • 240 ml Mineralwasser
  • 200 ml Öl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 Päckchen Backpulver

So geht Apfelmuskuchen mit Streuseln:

Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und bereite die Teigmasse wie in Schritt 1 des Rezepts zu. Streiche etwas mehr als die Hälfte davon auf das Blech. Verteile das Apfelmus auf den rohen Teig. Forme aus dem restlichen Teig Streusel und streue sie über den ganzen Kuchen. Im Ofen goldbraun backen und genießen.

Hinweis: Durch die doppelte Teigmasse verlängert sich die Backzeit auf 40 Minuten.

Apfelmuskuchen vom Blech mit Pudding

Besonders cremig und lecker schmeckt unser Apfelmus-Kuchen in Kombination mit aromatischem Vanillepudding. Die Apfelmus-Füllung wird dabei um 1 Päckchen Vanille Puddingpulver ergänzt.

Rühre das Puddingpulver mit 6 EL Milch in einer kleinen Schüssel an. Erwärme das Apfelmus in einem Kochtopf und gebe das angerührte Pulver hinzu, sobald das Apfelmus zu köcheln beginnt.

Die fertige Apfelmus-Pudding-Mischung gleichmäßig auf den gebackenen Rührteig verteilen und anschließend mit der Sahne-Creme bestreichen.

Schnelle Pudding-Variante: Kaufe einen fertigen Bourbon-Vanillepudding deiner Wahl (1 Packung mit ca. 150 Gramm) und vermische diesen mit dem Apfelmus, bevor du es auf den Kuchen streichst.

Weitere gesunde Rezept-Ideen

Der locker-luftige Rührteig lässt sich einfach um gesunde Extras ergänzen. Sehr gut passen klein geschnittene Stückchen eines Apfels, zwei Handvoll Rosinen oder 200 g gemahlene Haselnüsse. Auch 100 g gehackte dunkle Schokolade oder 1 TL Zimt schmecken himmlisch und sind gesund.

Statt Apfelmus kannst du auch andere Mus-Variationen ausprobieren. Diese bringen geschmackliche Abwechslung und zusätzliche Vitamine. Probiere einmal:

  • Apfel-Bananen-Mus
  • Apfel-Birnen-Mus
  • Apfel-Pflaumen-Mus
  • Apfel-Mango-Mark

Auch eine tolle Idee: Ein kleines Stück Ingwer oder eine Prise Chili im Apfelmus sorgt für etwas Schärfe in deinem Dessert.

Apfelmus ohne Zucker selber machen

Das Apfelmus für unseren schnellen Apfelmuskuchen kannst du aus nur drei Zutaten einfach selber machen. Das schmeckt nicht nur besonders lecker, sondern ist auch praktisch, wenn du alte Äpfel verwerten möchtest. Und es ist gesund! Denn selbstgemachtes Apfelmus kommt ganz ohne Zusatzstoffe und ohne Zucker aus.

Du brauchst (für 4 Gläser):

  • 1 kg Äpfel
  • 100 ml Wasser
  • Saft einer halben Zitrone

So geht die Zubereitung:

Zunächst die Äpfel schälen und grob zerkleinern. In einen großen Topf geben und mit dem Wasser und Zitronensaft aufgießen. Bei geringer Hitze für etwa 20 – 30 Minuten kochen lassen. Zum Schluss mit einem Pürierstab pürieren. Und schon ist das selbstgemachte Apfelmus fertig!

Häufige Fragen zum Apfelkuchen

Wie lange Apfelmuskuchen backen?

Der Blechkuchen wird im Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 20 Minuten gebacken. Stelle ihn auf mittlere Schiene, so wird er schön goldbraun. Um sicherzustellen, dass der Kuchen fertig ist, kannst du gegen Ende der Zeit einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens stecken. Beim Herausziehen sollten keine Reste hängen bleiben.

Wie lange ist Apfelmuskuchen haltbar?

Unser saftiger Apfelmuskuchen vom Blech bleibt im Kühlschrank für 3 – 4 Tage haltbar. Verpacke ihn luftdicht, damit er so frisch wie möglich bleibt. Lasse ihn vor dem Servieren noch ein paar Minuten bei Raumtemperatur stehen.

Kann man Apfelmuskuchen einfrieren?

Ja, den Apfelmuskuchen kannst du problemlos einfrieren. Schneide in vorher in Stücke, sodass du ihn später wieder portionsweise entnehmen kannst. Im Tiefkühlfach bleibt er etwa 3 Monate frisch und schmeckt dann immer noch richtig lecker. Taue die Kuchenstücke langsam im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur auf.


Dir hat unser Rezept geschmeckt?

Dann gib uns bitte deine Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 6

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?


Weitere Rezepte zum Backen


Quellen / Weblinks:
1) Gesunder Apfel: Wenig Kalorien und wertvolle Inhaltsstoffe – www.ndr.de
2) Diese acht Vorteile haben Äpfel für eure Gesundheit – www.businessinsider.de