Online-Rechner: Öl von g in ml umrechnen

Öl g in mlBeim Kochen und Backen arbeitest du häufig mit flüssigen Zutaten. Während Gewürze oder Mehl sich unkompliziert abwiegen lassen, stellt sich bei Öl oft die Gegenfrage: Wie viel Milliliter entsprechen der gewünschten Grammzahl? Öl ist leichter als Wasser, daher nimmt es bei gleichem Gewicht mehr Volumen ein. Unser Online-Rechner hilft dir dabei, schnell und einfach Öl von g in ml umzurechnen.

Suchst du den umgekehrten Rechner? Dann klicke hier: Öl von Milliliter in Gramm umrechnen

Rechner: Schnell und einfach Öl von g in ml umrechnen

Um von Gramm auf Milliliter zu kommen, reicht eine simple Division. Noch einfacher wird es mit einem Rechner, der dir die Umrechnungsarbeit abnimmt: Du gibst die Menge an Öl in Gramm ein, der Rechner nutzt einen Durchschnittswert von rund 0,92 g / ml und gibt dir das entsprechende Volumen in Millilitern aus. So hast du die passende Menge sofort zur Hand und kannst direkt zum nächsten Arbeitsschritt übergehen.

Für welche Speiseöle gilt der Rechner?

Der Rechner basiert auf der Annahme, dass 1 ml Speiseöl etwa 0,92 g wiegt. Dieser Wert passt für die meisten Pflanzenöle sehr gut. Olivenöl bewegt sich knapp unter 0,92, Rapsöl und Sonnenblumenöl liegen direkt im Bereich, Soja- und Leinöl sind nur geringfügig dichter. Diese Differenzen machen bei den üblichen Mengen kaum einen messbaren Unterschied. Daher kannst du den Rechner für nahezu alle Speiseöle verwenden, ohne dass das Ergebnis verfälscht wird.

Tabelle verschiedener Öle: Öl von ml in g umrechnen

Damit du ein Gefühl für die Umrechnung bekommst, findest du hier eine Tabelle mit häufig verwendeten Ölen. In der ersten Spalte steht die Ölsorte mit ihrer typischen Dichte. Die zweite Spalte zeigt, wie viele Milliliter 100 g des jeweiligen Öls ergeben. Dadurch kannst du schnell abschätzen, wie viel Platz die Menge in einem Messbecher einnimmt.

Ölsorte (Dichte) Volumen für 100 g (ml)
Olivenöl – ca. 0,915 g/ml ≈ 109 ml
Sonnenblumenöl – ca. 0,92 g/ml ≈ 108,7 ml
Rapsöl – ca. 0,915 g/ml ≈ 109 ml
Sesamöl – ca. 0,92 g/ml ≈ 108,7 ml
Sojaöl – ca. 0,925 g/ml ≈ 108,1 ml
Kokosöl – ca. 0,92 g/ml ≈ 108,7 ml
Leinöl – ca. 0,935 g/ml ≈ 106,9 ml
Maisöl – ca. 0,92 g/ml ≈ 108,7 ml
Erdnussöl – ca. 0,915 g/ml ≈ 109 ml
Palmkernöl – ca. 0,945 g/ml ≈ 105,8 ml
Palmöl – ca. 0,915 g/ml ≈ 109 ml

Kokosöl von g in ml umrechnen

Kokosöl ist bei Raumtemperatur oft fest oder zähflüssig, hat aber in flüssiger Form eine ähnliche Dichte wie andere Pflanzenöle. 100 g flüssiges Kokosöl entsprechen ungefähr 108,7 ml. Wenn du Kokosöl abwiegen möchtest, ist die Küchenwaage hilfreich: Gib die erforderliche Menge in ein Gefäß und wiege sie ab. Möchtest du das Öl in Milliliter umrechnen, nutze die Faustregel, dass 1 g etwa 1,09 ml entspricht. Auf diese Weise lassen sich 50 g Kokosöl zu etwa 54 ml umrechnen.

Wann ist es nützlich, Speiseöl-Mengen von Gramm in Milliliter umzurechnen?

Es gibt viele Situationen, in denen du Öl lieber in Millilitern als in Gramm misst:

  • Du möchtest einen Messbecher verwenden, statt die Waage zu bemühen, weil dir das Abwiegen anderer Zutaten gerade ausreicht.
  • Rezeptangaben aus anderen Ländern, etwa in „Cups“ oder „Teaspoons“, lassen sich leichter in Milliliter übertragen als in Gramm.
  • Beim Portionieren von Dressings oder Marinaden willst du das Verhältnis verschiedener Flüssigkeiten übersichtlich ablesen.
  • Beim Befüllen kleiner Fläschchen für unterwegs hilft dir das Volumen, die richtige Menge zu wählen.
  • Für Getränke oder Smoothies mit Ölzusatz ist die Volumeneinheit praktischer, weil sie direkt neben anderen Flüssigkeiten steht.

Fazit: Vom Gewicht zum Volumen – schnell und unkompliziert

Mit der Kenntnis des durchschnittlichen Gewichts von Speiseölen kannst du mühelos von Gramm auf Milliliter umrechnen. Ein Wert von etwa 0,92 g / ml dient als solide Basis für die meisten Ölsorten. So wirst du flexibler beim Arbeiten mit Rezepten aus unterschiedlichen Quellen und sparst dir unnötiges Rätselraten.

FAQ zum Thema Öl von g in ml umrechnen

Wie genau ist die Umrechnung von 100 g zu 108 ml?
Die Werte beruhen auf Durchschnittsdichten. Geringe Abweichungen durch Sorte und Temperatur beeinflussen das Ergebnis kaum, sind aber vorhanden.
Muss ich für jedes Öl eine eigene Formel nutzen?
Für den Küchenalltag reicht es, mit 0,92 g / ml zu rechnen. Wenn du sehr exakte Ergebnisse willst, kannst du die Dichte deines Öls genauer bestimmen.
Wie rechne ich kleine Mengen wie 20 g Öl um?
Teile die Grammzahl durch die Dichte. Bei 20 g und 0,92 g / ml entspricht das etwa 21,7 ml.
Warum unterscheiden sich die Volumen bei verschiedenen Ölen?
Jedes Öl hat seine eigene Zusammensetzung und damit eine leicht andere Dichte. Deshalb variiert das Volumen, obwohl das Gewicht gleich bleibt.
Kann ich die Umrechnung auch für feste Fette nutzen?
Für flüssige Öle funktioniert die Faustformel. Feste Fette wie Butter haben eine deutlich andere Dichte und sollten separat berechnet werden.