Jetzt, wo die kalte Jahreszeit wieder beginnt, und wir wieder schnell schnupfen und Husten bekommen. Stelle ich euch einige Lebensmittel vor, die euch fit und gesund durch den Winter bringen sollen. Kleiner Spoiler: Es sind nicht die geheimen Früchte aus dem Jungle, sondern Früchte und Gemüse, die jeder vielleicht kennt.
Diese Zutaten sollten häufiger auf deiner Speiseliste stehen:
1. Zitrusfrüchte
Das ist jetzt kein Geheimnis: Orangen, Grapefruits, Zitronen oder Mandarinen liefern reichlich Vitamin C – diese findest du auch in den Wintermonaten häufiger in deiner Kaufhalle. Denn das Vitamin C ist verantwortlich für die Produktion und Funktion von weißen Blutkörperchen (Leukozyten), insbesondere Lymphozyten und Phagozyten, die Krankheitserreger erkennen und bekämpfen. Zudem enthalten Zitrusfrüchte auch viele Flavonoide. Diese Pflanzenstoffe wirken antioxidativ. Das heißt, Flavonoide kämpfen gegen freie Radikale und schützen unsere Zellen.
2. Brokkoli
Klassiker und zu fast jeder Jahreszeit vorhanden! Brokkoli enthält Vitamin C, A und E. Übrigens, wusstest du, dass der Name Brokkoli ursprünglich aus Italien stammt? Das Wort „brocco“ bedeutet „Spross“ oder „Trieb“. Noch ein Fakt für Brokkoli: In einer Studie mit Mäusen wurde festgestellt: Sulforaphan führte zu einer erhöhten Zahl weißer Blutkörperchen, besserer Aktivität von Makrophagen und einem höheren Antikörpertiter nach Antigenexposition. Zur Studie.
3. Knoblauch

4. Ingwer
Kein Geheimtipp mehr. Aber dennoch immer wieder vergessen. Der Ingwer! Die Asiaten verarbeiten diese Zutat in vielen Gerichten. Für uns Europäer ist es am einfachsten, Ingwer-Tee zu machen. Einfach Ingwer kleinschneiden, heißes Wasser eingießen. Fertig.
5. Suppen

Wo wir schon beim Thema Vitamine sind. Ist es eigentlich sinnvoll, Vitamine zusätzlich zu sich zu nehmen?
Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er in besonderen Situationen noch etwas zusätzlich einnehmen möchte oder nicht. Zumindest nehmen wir über die Wintermonate extra Vitamin C ein. Wir haben für uns das Kleinunternehmen Vinplus entdeckt. Das Startup entwickelt und vertreibt ein ganz besonderes Vitamin C – das Liposomale Vitamin C. Bei diesem wird das Vitamin C in sogenannte Liposome verpackt. Dadurch soll es besser aufgenommen werden. Bei diesem Thema sind wir keine Experten, daher empfehlen wir euch das auf Wikipedia nachzulesen.
Das ist wie beim Kochen: Wenn wir Gemüse sehr lange und matschig kochen, gehen zahlreiche Nährstoffe verloren.
Genau das gleiche passiert auch mit Vitamin C. Denn Vitamin C ist hitzeempfindlich. Es geht beim Kochen viel verloren. Daher haben wir uns bewusst für das liposomale Vitamin C von Vinplus entschieden, weil es einfach mal einen anderen Weg geht. Die Preise sind mehr als fair und ihr findet sie auch auf Amazon.
Noch zu Guter letzt:
Kein Lebensmittel, sondern eine kleine Weisheit fürs Leben: Gesundheit beginnt nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Kopf. Regelmäßig frisches, buntes Essen stärkt deinen Körper – aber auch ausreichend Schlaf, Bewegung an der frischen Luft und gute Laune gehören dazu.







